Friedensgruppe Lüdenscheid

Aktuell

Nächstes Treffen:
Termin in der Presse!
Der Kleine Prinz
Luisenstraße, Lüdenscheid


Aus der Friedensbewegung

Hier findet Ihr aktuelle Nachrichten und Hintergründe von und aus der Friedensbewegung.
weiter


Kampagne gegen Neonazis

Zur Kampagnenseite gegen den Einzug von Neonazis und Rechtsextremisten in unsere Parlamente und kommunalen Vertretungen.


Aktuelle Publikationen der Friedensgruppe
findet man hier!


Jetzt online!
Gedenkbuch fuer die Opfer des Nationalsozialismus
ist jetzt online verfügbar.
weiter...

Stoppt das Töten in der Ukraine! Umdenken für den Frieden?

Eine Chronologie

24.08.2023 - 18 Monate Krieg!

Auch Eineinhalb Jahre nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine ist keinerlei Bewegung in Richtung einer Friedenslösung erkennbar. Vielmehr ist eine Eskalation der Kriegshandlungen zu verzeichnen. Vermehrt kommt es nunmehr zu Angriffen gegen russische Ziele. Auch unsere Partnerstadt Taganrog ist hiervon inzwischen betroffen. Solange es keine positive Entwicklung gibt, sieht es die Friedensgruppe Lüdenscheid als unmgänglich an, weiterhin ihren Forderungen mit monatlichen Mahnwachen Nachdruck zu verleihen.
Alle Interessierten sind aufgerufen und herzlich eingeladen der Forderung "Stoppt das Töten in der Ukraine - Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!" mit einem Zeichen des Friedens eine deutliche Stimme zu geben.Treffpunkt ist um 17 Uhr bei Onkel Willi und Hund Felix auf dem Lüdenscheider Sternplatz. Die musikalische Gestaltung übernimmt Rüdiger Drallmeyer.

24.07.2023 - 17 Monate Krieg!

Am Montag, den 24.7., geht der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine in den 18. Monat. Todesängste und das hunderttausendfache Sterben nehmen kein Ende.
Die Friedensgruppe fordert immer weiter, Friedensaktivitäten und Kompromisse zu suchen, die das Elend beenden. Dafür müssen viel mehr Gespräche auf allen Ebenen geführt werden - auch wenn sie angesichts der Gewalt und von 100derten Milliarden € an Kriegskosten lächerlich bedeutungslos erscheinen. Aber Waffen können keinen Frieden schließen, das geht nur mit Worten und Gedanken.
Unsere monatliche Mahnwache, am Montag den 24.07. um 18.00 Uhr auf dem Sternplatz , für den Frieden und gegen den Krieg wird musikalisch wieder von Tlako Mokgadi begleitet.
Und die Friedensgruppe wird weiter die Gedanken und Forderungen der Mahnwache für einen Friedensbrief an alte Freunde in Taganrog senden, um mit Friedensgesprächen auch öffentlich zu beginnen.

24.06.2023 - 16 Monate Krieg!

"Verluste" sind Menschenleben!
16 Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine titeln internationale Medien "hohe Verluste auf beiden Seiten!". Da schreibt man von "positiven Verläufen" auf der einen oder "relativ erfolgreichen Operationen" auf der anderen Seite. Die Wahrheit ist aber: "Verluste" sind Menschenleben! Und dies sollte in der Berichterstattung deutlich benannt werden.
Dieser Krieg muss schnell ein Ende finden. Friedensperspektiven müssen mehr in den öffentlichen Diskurs gerückt werden. Daher ruft die Friedensgruppe für den kommenden Samstag, dem 24. Juni ab 11 Uhr zur nunmehr fünften Mahnwache unter dem Tenor "Stoppt das Töten in der Ukraine!" auf. Man trifft sich an gewohntem Ort auf dem Sternplatz. Auch der Musiker Tlako Mokgadi wird die Mahnwache wieder unterstützen.

24.05.2023 - 15 Monate Krieg!

Vierte Mahnwache für den Frieden in Europa!
Seit dem 24.2.2022 herrscht Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen und mehr als hunderttausend Menschen - Soldaten und Zivilisten - mussten bisher elend sterben. Und jeder Bundesbürger trägt aktuell mit durchschnittlich mehr als 50 € zu den Waffenlieferungen für den Krieg bei. Deshalb ruft die Friedensgruppe zur vierten Mahnwache für mehr Friedensinitiativen auf. Waffen allein können keinen Krieg beenden. Diplomatische und demokratische Bemühungen müssen das leisten und deshalb viel mehr gefördert werden. Dafür sind alle Lüdenscheider:innen am *Mittwoch, den 24.5., um 18.00 Uhr zur Friedensmahnwache auf den Sternplatz* eingeladen.

24.04.2023 - 14 Monate Krieg!

Mahnwache am 24. März 2023 auf dem Sternplatz

Am 13. April genehmigte die Bundesrepublik die Übertragung von MIG-Kampfflugzeugen an die Ukraine. Kein Weg zum Frieden ohne Waffen ist in Sicht. Und täglich sterben seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine mehrere hundert Menschen, die leben wollten. Noch immer haben die UNO und Großmächte, aber auch die Bundesrepublik, keinen Friedensplan für die Sicherheit der Ukraine und die Sicherheitsinteressen Russlands gefunden. Als Bürger wehren wir uns gegen die tödliche Waffen- und Kriegsideologie und treten für das Leben der Menschen ein. Schaffen wir es im Zeitalter der globalen elektronischen Kommunikation nicht, einen Ausweg aus dem Krieg zu finden und den Frieden anzubahnen?

24.03.2023 - 13 Monate Krieg!

Stoppt das Töten in der Ukraine! Mit diesem Appell setzt die Friedensgruppe Lüdenscheid am 24. März auf dem Sternplatz erneut ein Lichtzeichen für den Frieden. In Gedenken an die zehntausenden Opfer des fortwährenden Angriffskrieges gegen die Ukraine fordern die Friedensaktiven den Austausch über Wege zum Frieden.
Ein Umdenken im gesellschaftlichen Diskurs weg von der Dominanz militärischer Strategien, hin zu Diplomatie und Friedensverhandlungen ist überfällig. Im Namen der Menschen in der Ukraine brauchen wir einen sofortigen Waffenstillstand.
Alle Interessierten sind ab 19.00 Uhr herzlich eingeladen zu einem konstruktiven Austausch für den Frieden um das Sterben und Leiden zu beenden!

24.02.2023 - Ein Jahr Krieg!

Ein Jahr ist seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine vergangen. Ein Ende scheint nicht in Sicht. Und die Folgen? Hunderttausende Tote und Verletzte. Millionen Menschen auf der Flucht. Nicht zuletzt erleiden Menschen in den ärmsten Ländern der Welt in Folge der Nahrungsmittelkrise eine weitere Hungerkrise.
Unter dem Motto Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen! Ruft die deutsche Friedensbewegung am kommenden Wochenende zum Jahrestag zu bundesweiten Aktionen auf. Am kommenden Freitag wird die Friedensgruppe Lüdenscheid ein Lichtzeichen des Friedens gegen den fortwährenden Krieg setzen. Die Mahnwache beginnt bereits um 18 Uhr auf dem Lüdenscheider Sternplatz. Alle friedensliebenden Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider sind eingeladen und herzlich willkommen.
Sie haben im Anschluss an die Friedensaktion Gelegenheit, an der Veranstaltung von VHS und Musikschule im Rahmen der Reihe "Lüdenscheid liest" in der Musikschule um 19.00 Uhr teilzunehmen. Im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gibt es Musikbeiträge und Ausschnitte aus der Chronik des Autors Serhij Zhadan "Himmel über Charkiw".
Weiter findet im Angesicht des Jahrestages des Kriegsbeginns die Friedenskundgebung der Deutschen Friedensgesellschaft am Samstag um 11.00 Uhr ebenfalls auf dem Sternplatz statt.
Die Friedensgruppe Lüdenscheid ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich zu beteiligen, um ein deutliches Zeichen gegen Krieg und für baldige Friedensverhandlungen zur Beendigung des Sterbens und Leidens zu setzen.

Der Krieg geht weiter - Wir mahnen weiter!

Zur alten Seite